praxis für
            psychotherapie
            & feldenkrais
        
        
            Ein Perspektivwechsel verändert nicht nur unsere gewohnte Sicht auf die Dinge, sondern macht uns wach für
            das was ist.
        
        
            In allen unseren Ansätzen ist Körperwahrnehmung der Ausgangspunkt für einen veränderten Blick auf sich
            selbst und die Fragen, die das Leben stellt.
        
        
            Mit unserer Arbeit helfen wir Menschen, ihre Herausforderungen und Probleme zu meistern, indem sie
            aufmerksam auf ihren Körper hören und seiner Intelligenz folgen. Sei es um Schmerzen zu begegnen, besser zu
            singen, einen erfüllteren Alltag zu leben oder ein Trauma zu bewältigen.
        
        
            Lesen Sie mehr dazu im Folgenden und kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Gespräch.
        
        
            Kirsten Jacobs und Florian Schäffler
        
     
    
    
        
        
        
        
            
            
                Das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM) ist ein Ansatz für die Behandlung von Entwicklungstraumata, der sowohl die Aufmerksamkeit für die eigenen Verhaltensmuster schärft als auch Körperbewusstsein einbezieht.
            
            
                
            
         
        
        
            
            
                IFS (Internal Family Systems) führt direkt in die Vielschichtigkeit unseres Innenlebens. Körperempfindungen, Gefühle und Gedanken sind Ausgangspunkt für Erkundungen, die zeigen, dass wir nicht nur eine Art haben auf die Welt zu reagieren, sondern viele. Im IFS spricht man von Teilen.
            
            
                
            
         
        
        
            
            
                Somatic Experiencing ist ein Konzept zur Traumatherapie und Stressregulation, das davon ausgeht,
                dass es sich bei einem Trauma nicht um eine rein psychische, sondern auch um eine körperliche
                Reaktion handelt. Durch bewusste Wahrnehmung wird der Körper darin unterstützt, nicht
                abgeschlossene Prozesse auf natürliche Weise zum Abschluss zu bringen.
            
            
                
            
         
        
        
            
            
                Feldenkrais Einzelarbeit ist eine hochwirksame Methode mittels sanfter Berührung sowie feiner und genau
                geführter Bewegung. Durch die Behandlung entsteht ein tiefes Verständnis des eigenen Körpers und seiner
                Spannungsmuster. Ziel ist es, diese aufzulösen und dadurch Leichtigkeit, Klarheit und Effzienz zu
                ermöglichen.
            
            
                
            
         
        
        
            
            
                Die Feldenkrais Methode beschäftigt sich mit der Verbesserung von Bewegungsabläufen durch genaue
                Wahrnehmung des eigenen Körpers in Bewegung. Ziel ist die Integration von Beweglichkeit und Bewusstheit
                in den Alltag.
            
            
                
            
         
        
        
            
            
                Feldenkrais Running ist ein Konzept, das Körperbewusstsein und Feldenkrais mit moderner Lauftechnik wie
                Natural- oder Minimal-Running verbindet. Ziel ist es, einen Laufstil zu entwickeln, der leicht, lustvoll
                aber auch gesund und effizient ist.
            
            
                
            
         
        
        
            
            
                Somatische Meditation kombiniert die Qualitäten von Stille und Raum mit der Wahrnehmung des eigenen
                Körpers. Nicht das Tun und Einflussnehmen stehen dabei im Vordergrund, sondern das Nicht-Tun und
                Zulassen.
            
            
                
            
         
     
    
    
        
        
        
            
                feldenkrais
                
                mitte
            
            
                Kirsten Jacobs und
                
                Florian Schäffler
            
            
                Schönhauser Allee 177
                
                10119 Berlin
                
                
                U-Bahnhof
                
                U2 Senefelder Platz
            
            
                
                
                030-49 85 35 91
            
         
        
    
        
            feldenkrais
            
            gruppentermine
        
        
| Montag | 
9.00 | 
| Dienstag | 
10.00 | 
| Dienstag | 
18.30 | 
| Mittwoch | 
9.30 | 
| Mittwoch | 
19.00 | 
| Donnerstag | 
10.00 | 
| Donnerstag | 
18.30* | 
| Freitag | 
10.00 | 
* (Feldenkrais und somatische Meditation)
Unterrichtszeit: 60 Minuten
     
    
        
            preise
        
        Gruppen
Probestunde: 10 Euro
10er Karte: 170 Euro/
120 Euro ermäßigt
Online 5er Karte: 65 €
großer Monatsvertrag: 90 Euro
kleiner Monatsvertrag: 60 Euro 
Probestunde jederzeit möglich